Briefe gegen das vergessen

Sie können mit Ihrem persönlichen Engagement dazu beitragen, dass Folter gestoppt, ein Todesurteil umgewandelt oder ein Mensch aus politischer Haft entlassen wird. Schreiben Sie bitte, im Interesse der Betroffenen, höflich formulierte Briefe an die jeweils angegebenen Behörden des Landes. Neben den Fallbeschreibungen haben wir Muster für die jeweiligen Appellbriefe als Download bereitgestellt, die Sie herunterladen und ausdrucken können. Leichter geht es nicht!

 

Sollten Sie eine Antwort auf Ihren Appellbrief erhalten, so schicken Sie bitte eine digitale 

Kopie an info@amnesty.de.

 

Folgen Sie den Links, wenn Sie Hilfen zum Briefeschreiben benötigen:

Tipps

Musterbriefe 

 

Die aktuellen Briefe (bitte absenden bis 30.06.2023)  

 

Mai 2023 

 

Kambodscha            -         Chhim Sithar

Türkei                        -         Samstagsmütter

Venezuela                 -         Javier Tarazona

 

 


 

Kambodscha - Chhim Sithar 

 

Die Gewerkschaftsvorsitzende Chhim Sithar wurde am 25. Mai 2023 zu zwei Jahren Haft verurteilt. Ein Gericht in Phnom Penh befand sie der "Anstiftung zu einem Verbrechen oder zur Störung der sozialen Sicherheit" für schuldig.

 

Verknüpfung zur Fallbeschreibung:

 

https://www.amnesty.de/mitmachen/brief-gegen-das-vergessen/kamboscha-chhim-sithar-2023-05-26

 


Download
Musterbrief Kambodscha in englischer Sprache
Zum Download
Brief_Kambodscha_en_202306.rtf
Text Dokument 48.5 KB

 

Türkei - Samstagsmütter

 

Seit 1995 kamen die sogenannten Samstagsmütter Woche für Woche auf dem Galatasaray-Platz in Istanbul zusammen und forderten Gerechtigkeit für ihre "verschwundenen" Angehörigen. Seit August 2018 können diese Versammlungen nur unter Einschränkungen abgehalten werden. 

 

Verknüpfung zu Fallbeschreibung:  

https://www.amnesty.de/mitmachen/brief-gegen-das-vergessen/tuerkei-samstagsmuetter-2023-05-26

 


Download
Musterbrief Türkei in englischer Sprache
Zum Download
Brief_Türkei_en_202306.rtf
Text Dokument 47.9 KB

Venezuela -  Javier Tarazona

 

Javier Tarazona, Leiter der venezolanischen NGO FundaREDES, wird seit fast zwei Jahren willkürlich in Haft gehalten. Am 2. Juli 2021 hatte er versucht, bei der Generalstaatsanwaltschaft in der Stadt Coro Schikanen durch Sicherheitskräfte anzuzeigen. Dabei wurde er willkürlich festgenommen. 

 

Verknüpfung zur Fallbeschreibung: 

 

https://www.amnesty.de/mitmachen/brief-gegen-das-vergessen/venezuela-javier-tarazona-2023-05-26

 


Download
Musterbrief Venezuela in englischer Sprache
Zum Download
Brief_Venezuela_en_202306.rtf
Text Dokument 47.4 KB