Briefe gegen das vergessen


Sie können mit Ihrem persönlichen Engagement dazu beitragen, dass Folter gestoppt, ein Todesurteil umgewandelt oder ein Mensch aus politischer Haft entlassen wird. Schreiben Sie bitte, im Interesse der Betroffenen, höflich formulierte Briefe an die jeweils angegebenen Behörden des Landes. Neben den Fallbeschreibungen haben wir Muster für die jeweiligen Appellbriefe als Download bereitgestellt, die Sie herunterladen und ausdrucken können. Leichter geht es nicht!

 

Sollten Sie eine Antwort auf Ihren Appellbrief erhalten, so schicken Sie bitte eine digitale 

Kopie an info@amnesty.de.

 

Folgen Sie den Links, wenn Sie Hilfen zum Briefeschreiben benötigen:

Tipps

Musterbriefe 

 

Die aktuellen Briefe (bitte absenden bis 31.07.2025)  

 

Juli  2025

 

Belarus                 -     Maryia Kalesnikava (Maria Kolesnikowa)

 

China                   -     Gao Zhen

 

Eswatini              -     Mthandeni Dube und Mduduzi Bacede Mabuza
(Swasiland)


    

Belarus  -  Maryia Kalesnikava (Maria Kolesnikowa), bekannte Oppositionsführerin, wird                          seit fast fünf Jahren willkürlich in Haft gehalten..

  

Verknüpfung zur Fallbeschreibung:  

 

https://www.amnesty.de/mitmachen/belarus-maryia-kalesnikava-juli-2025

  

 


Download
Musterbrief Belarus in englischer Sprache
Zum Download
Brief_Belarus_en_202507.rtf
Text Dokument 47.2 KB

  

 

China  -    Gao Zhen, ein bekannter Künstler  wurde am 4.08.224 festgtenommen. Ihm wird

                 "Beleidigung von Chinas Helden und Märtyrern" vorgeworfen, was mit

                  bis zu drei  Jahren Gefängnis bestraft werden kann.

 

Verknüpfung zur Fallbeschreibung:

  

https://www.amnesty.de/mitmachen/brief-gegen-das-vergessen/china-gao-zhen-juli-2025

 

 


Download
Musterbrief China in englischer Sprache
Zum Download
Bref_China_en_22507.rtf
Text Dokument 50.7 KB

 

 

Eswatine (vormals Swasiland)  -   Mthandeni Dube und Mduduzi Bacede Mabuza

 

Am 25.07.2025 jährt sich die willkürliche Inhaftierung der beiden Parlamentsmitglieder Mduduzi Bacede Mabuza und Mthandeni Dube zum vierten Mal – sie waren 2021 festgenommen worden, weil sie sich friedlich für demokratische Reformen und die Aufhebung repressiver Gesetze eingesetzt hatten.

 

Verknüpfung zur Fallbeschreibung:  

 

https://www.amnesty.de/mitmachen/brief-gegen-das-vergessen/eswatini-mthandeni-dube-und-mduduzi-bacede-mabuza-juli-2025

 

 


Download
Musterbrief Saudi-Arabien in englischer Sprache
Zum Download
Brief_Erwatini_en_202507.rtf
Text Dokument 49.6 KB