Das neue, universelle Menschrecht auf eine saubere Umwelt

Es war der Menschenrechtsrat der United Nations, der im Oktober 2021 eine Resolution zur Einrichtung eines neuen Menschenrechtes verabschiedete. Eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt sollte als neues, universelles Menschrecht von allen Staaten anerkannt und integraler Bestandteil der bereits anerkannten Menschrechte werden. Daraufhin reichten 63 Staaten am 26.7.2022 einen Resolutionsentwurf für dieses neue Menschenrecht bei den United Nations ein. Am 28.7.2022 stimmten bei der 76. UN Vollversammlung 161 Staaten für diese Resolution und das neue Menschenrecht war damit angenommen. Nationale und internationale Organisationen und Institutionen, Nicht-Regierungsorganisationen und Umweltschutz Gruppierungen bezeichneten die Annahme dieses neuen Menschenrechtes als historisch und einen Meilenstein für Schutz der Menschen vor der drohenden Zerstörung dieses Planeten.

 

Dokumente zum Download

Download
Resolution UN HR 48. Sitzung:
offizielles Dokument Nr. A7HRC/RES/48/13
UN resolution 48 13 human right clean en
Adobe Acrobat Dokument 199.5 KB
Download
Resolution UN Vollversammlung 76. Sitzung
Offizielles UN Dokument Nr. A/76/L.75
N2243672.pdf
Adobe Acrobat Dokument 214.1 KB
Download
Deutscher Bundestag: Sachstand zum Menschenrecht auf saubere und gesunde Umwelt
offizielles Dokument Nr. WD2-3000-012/09
WD-2-012-19-pdf-data.pdf
Adobe Acrobat Dokument 132.3 KB
Download
UN informal Note 05.01.2023
offizieller UN Kommentar zum neuen Menschenrecht
UN et al 2023 What is the Right to a Hel
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB