Wir freuen uns, dass Sie unsere Seite besuchen.
Amnesty International setzt sich auf der Grundlage der „Allgemeinen der Erklärung der Menschenrechte“ für eine Welt ein, in der die Rechte einer jeden Person geachtet werden. Amnesty International deckt Menschenrechtsverletzung weltweit auf und wird aktiv, wenn Menschen akut bedroht sind.
Die Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim unterstützt vor Ort die Aktionen und Kampagnen von Amnesty International und möchte zum Mitmachen und zur Mitarbeit auffordern.
Mo.04 Juli 2022 Gruppensitzung, 10:30 Uhr , Ladenburg
Evang. Gemeindehaus, Realschulstrasse 7,
Amnesty International setzt sich Appellen, Aktionen und Kampagnen in Form von Petitionen, Urgent Actions und Einzelbriefen weltweit für Menschen ein, die zu Unrecht politisch verfolgt werden, in Haft sind oder mit der Todesstrafe bedroht werden. Sowohl Unterstützer der Gruppe Amnesty Ladenburg-Schriesheim als auch Besucher unserer Website , die aktiv bei diesen Aktionen beteiligen, fragen häufig, ob ihr Engagement und unsere Arbeit auch Erfolg haben. Da in öffentlichen Medien nur selten über Erfolge berichtet werden, soll hier in regelmäßigen ein Überblick gegeben werden, bei welchen Fällen die Arbeit von Amnesty International sichtbar etwas bewirkt hat.
Nachfolgend sind beispielhafte Fälle für die Jahre 2019, 2020 und 2021 aufgeführt.
19.03.2022 Eröffnung der Freiluftausstellung „ 60 Jahre Amnesty International“ in Ladenburg um 11:00 Uhr auf der Bleichwiese
zum 60. Jahrestag der Gründung zeigt Amnesty in einer modularen, interaktiven Freiluftausstellung „Mit Menschlichkeit für die Menschenrechte – 60 Jahre Amnesty International“ wofür Amnesty seit 60 Jahren steht: Für den Einsatz für Menschen in Gefahr.
Bannermodule zeigen die Organisation Amnesty International: „wer wir sind“ - „wie wir arbeiten“ -„was wir zusammen erreichen“ und die Themen, für die Amnesty sich einsetzt: „Folter ist verboten“ - „Jeder hat das Recht, Asyl zu suchen“ - „Für die Freiheit des Wortes“ „Schutz vor Diskriminierung ist ein Menschenrecht“ - „Frauenrechte sind Menschenrechte“ - „Für das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung“ - „Die Todesstrafe stoppen“ - „Wirtschaftliche, kulturelle und soziale Rechte“ - „Für eine starke Zivilgesellschaft“ .
Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, sich über QR-Codes direkt an Aktionen zu beteiligen, Videos anzuschauen und zusätzliche Informationen abzurufen. Die Ausstellung wird vom 19. März bis zum 9. April verteilt an drei verschiedenen Plätzen in Ladenburg zu sehen sein: auf der Bleichwiese vor der Stadtmauer – im Kirchhof der Evangelischen Stadtkirche – am Bauzaun der Sebastians Kapelle.
Bürgermeister Stefan Schmutz hat die Schirmherrschaft übernommen und wird gemeinsam mit der Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim die Ausstellung der Öffentlichkeit präsentieren. Hierzu laden wir Sie herzlich ein:
Samstag, 19. März, 11.00 Uhr
Auf der Bleichwiese
Der völkerrechtswidrige Angriff auf die Ukraine führt uns dramatisch jeden Tag die Labilität unserer Weltordnung vor Augen. Die Einhaltung der Menschenrechte sind nicht selbstverständlich. Menschenrechte müssen jeden Tag neu erkämpft und verteidigt werden. Dies gilt auch im eigenen Land, wo längst tot geglaubt Geister zu neuem Leben erwachen und unsere demokratische Gesellschaftsordnung bedrohen.
Di. 18.01.2022 Trotz pandemiebedingten Einschränkungen konnte der Briefmarathon 2021 mit Erfolg in der Region abgeschlossen werden.
Die Amnesty Gruppe Ladenburg | Schriesheim konnte beim Briefmarathon 2021 814 Briefe (Vorjahr 802) sammeln und verschicken. In den Schulen in Ladenburg und Schriesheim waren es zusätzlich 336 Briefe (Vorjahr 341). Somit wurde praktisch das gleiche Ergebnis wie im Vorjahr erzielt.
Eine große Anzahl der Briefe wurde an den Adventssonntagen in den Kirchen in Ladenburg, Weinheim, Leutershausen und HD | Neuenheim eingesammelt. Darüber hinaus wurden viele Briefe in der Stadtbibliothek in Ladenburg und im Begegnungszentrum „mittendrin“ in Schriesheim unterschrieben. Naturgemäß konnten Onlinebeteiligungen nicht erfasst werden.
Das beachtliche Ergebnis des Briefmarathons 2021 haben wir den vielen Bürgern der Region und den engagierten Mitgliedern der Amnesty Gruppe zu verdanken.
Auszeichnung für die Amnestygruppe Ladenburg | Schriesheim
Unsere Gruppe wurde für ihr Engagement beim Briefmarathon 2020 ausgezeichnet.
Trotz gravierender Einschränkungen der Kontaktaufnahme in der Hochphase der Corona-Pandemie, hat die Gruppe Ladenburg | Schriesheim insgesamt 807 Appelle, davon 341 in Schulen, gesammelt und verschickt.
Beim Briefmarathon 2020 wurden weltweit fast 4,5 Millionen Briefe, Appelle und E-Mails verschickt. Das ist weniger als in den Vorjahren, aber trotz der Pandemiesituation ein sehr gutes Ergebnis. Neben Deutschland konnten 22 Sektionen ihr Ergebnis steigern.
Briefmarathon in Deutschland ist weiter gewachsen
Mit 324 711 Briefen und Emails liegt Deutschland erneut über dem Vorjahresergebnis von 303.034. Fast die Hälfte dieser beeindruckenden Zahl (knapp 160.000) konnte online erreicht werden. Und obwohl der zweite Lockdown mitten im Aktionszeitraum lag, haben auch die Schulen wieder ein ganz starkes Ergebnis erzielt (knapp 133.000).
Wir möchten allen danken, die sich an dieser Aktion beteiligt haben und hoffen darauf, dass der Briefmarathon 2021 im Dezember diesen Jahres wieder so eine große Resonanz erzielt.
Am 20.Januar 2010 wurde Tran Huynh Duy Thuc wegen Blogbeiträgen über das politische und wirtschaftliche Leben in Vietnam zu 16 Jahren Haft mit anschließendem Hausarrest verurteilt. Tran Huynh Duy Thuc ist ein Verfechter sozialer und wirtschaftlicher Reformen.
Weitere Informationen finden sie in der ausführlichen Fallbeschreibung
Die Amnesty-Gruppe Ladenburg-Schriesheim setzt sich mit anderen Ko-Gruppen für die unmittelbare und bedingungslose Freilassung von Tran Huynh Duy Thuc ein, da er ein gewaltloser politischer Gefangener ist, der allein wegen der Ausübung seines Rechts auf freie Meinungsäußerung festgehalten wird.
Sie können sich mit einem Brief für den politischen Gefangenen Tran Huynh Duy Thuc persönlich einsetzen . Wir haben einen Appellbrief in englischer Sprache als Download bereitgestellt, den Sie herunterladen und ausdrucken können. ausgefüllt versenden Sie den frankierten Brief.
Konto
AMNESTY INTERNATIONAL
IBAN: DE 233 702050 0000 8090100
Bank für Sozialwirtschaft
BIC: BFS WDE 33XXX
Verwendungszweck: Gruppe 1500
Gruppe 1500 Ladenburg/Schriesheim
AMNESTY INTERNATIONAL
Bärbel Luppe - Sprecherin der Gruppe
Tel.: 06203-13717
Fax.: 06203-181543