AMNESTY GRUPPE 1500  LADENBURG SCHRIESHEIM

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, dass Sie unsere Seite besuchen.

 

Amnesty International setzt sich auf der Grundlage der „Allgemeinen der Erklärung der Menschenrechte“ für eine Welt ein, in der die Rechte einer jeden Person geachtet werden. Amnesty International deckt Menschenrechtsverletzung weltweit auf und wird aktiv, wenn Menschen akut bedroht sind.

Die Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim unterstützt vor Ort die Aktionen und Kampagnen von Amnesty International und möchte zum Mitmachen und zur Mitarbeit auffordern. 


NÄCHSTER TERMIN


Mo.27. März 2023 Gruppensitzung, 10:30 Uhr , Ladenburg

 Hinterer Rindweg 3

 


Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim lädt ein:

Songs of Love and Hate“ mit dem Leonard Cohen Project

 

 

"Songs of Love and Hate" – ist ein Studio-Album des kanadischen Musikers und Schriftstellers Leonard Cohen aus dem Jahr 1971. Dieses  Thema zieht sich wie ein roter Faden durch beinahe alle seine Werke und wurde zum Titel der ersten gemeinsamen Produktion des Leonard-Cohen-Projects. „The Leonard Cohen Project“, das sind die Musiker Jürgen Gutmann (Gitarre, Gesang) und Manuel Dempfle (Gitarre, Gesang). Auf Einladung der Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim  spielt das Duo am Sonntag, den 12. März um 17.00 Uhr im Domhof in Ladenburg 

vor allem die frühen Lieder Cohens,  die ohne große orchestrale Begleitung maßgeblich von der markanten Stimme und  Gitarrenbegleitung Cohens geprägt sind. Diese Hommage an einen Ausnahmekünstler wird um allerlei Anekdoten rund um den Poeten Leonard Cohen ergänzt und mit einigen Liedern von Freunden und Zeitgenossen, wie Simon and Garfunkel oder Bob Dylan, abgerundet. Karten zu 20 € im Vorverkauf in Ladenburg bei SEITENWEISE  Bücher am Markt und Buchhandlung am Rathaus – Reservierungen unter kontakt@amnesty-ladenburg-schriesheim.de


Werde Mitglied Bei Uns |Bild per Klick Vergrößern

Machen Sie mit und setzen sie sich mit AMNESTY für den Schutz der Menschenrechte ein.
Denn gemeinsam können wir mehr erreichen.
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren einen Gesprächstermin per Telefon

Bärbel Luppe, Ladenburg Tel.06203-13717 oder Roland Dubberke, Schriesheim Tel.06203-180088


THEMEN - KAMPAGNEN - AKTIONEN


AMNESTY BRIEFMARATHON 2022 ein grosser erfolg


Beim Briefmarathon 2022 konnte die Amnesty Gruppe Ladenburg | Schriesheim 1174 Briefe (Vorjahr 814) sammeln und verschicken. In den Schulen in Ladenburg und Schriesheim waren es zusätzlich 517  Briefe (Vorjahr 336). Damit wurden unsere Erwartung bei weitem übertroffen. 

Das erfolgreiche Ergebnis haben wir den vielen Bürgern der Region und den engagierten Mitgliedern der Amnesty Gruppe zu verdanken. 

Die Adressaten der Schreiben sind die Regierungen von Honkong, Iran, Kuba, Marokko, Simbabwe .Den exemplarisch ausgewählten Personen ist gemeinsam, dass sie wegen friedlicher Proteste, freier Meinungsäußerungen und als Verteidiger von Menschenrechten zu langjährigen Haftstrafen verurteilt wurden.


10.12.2022 Ladenburg setzt Zeichen: "Ort der Menschenrechte" feierlich eröffnet

Alle Menschenrechte, Deutsch/Englisch, 16 Stelen, in Ladenburg, Anklicken+ Bild vergrößern


Radiobeitrag zum Tag der Menschenrechte

© Amnesty International / Foto: N.N

Am 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, diskutieren Mitglieder der

Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim im Studio die Frage, ob die Idee der universell

geltenden Menschenrechte noch trägt. Dies gilt insbesondere angesichts der zahlreichen

kriegerischen Auseinandersetzungen weltweit und insbesondere in der Ukraine. Und

angesichts der weltweiten Flüchtlingsströme. In all diesen Fällen wird die Würde der

Menschen mit Füßen getreten. Hoffnungsvolle Zeichen dagegen sind der Briefmarathon, zu dem Amnesty an diesem Tag aufruft. Außerdem wird in Ladenburg wird am 10. Dezember ein Ort der Menschenrechte eingeweiht

Folgen Sie dem Link von Radio bermuda Mannheim und hören Sie den Beitrag

 https://www.freie-radios.net/119137


unser Fall: freiheit für tran huynh duy Thuc, vietnam


Am 20.Januar 2010 wurde Tran Huynh Duy Thuc wegen Blogbeiträgen über das politische und wirtschaftliche Leben in Vietnam zu 16 Jahren Haft mit anschließendem Hausarrest verurteilt. Tran Huynh Duy Thuc ist ein Verfechter sozialer und wirtschaftlicher Reformen.

 

Weitere Informationen finden sie in der ausführlichen Fallbeschreibung

 

Die Amnesty-Gruppe Ladenburg-Schriesheim setzt sich mit anderen Ko-Gruppen für die unmittelbare und bedingungslose Freilassung von Tran Huynh Duy Thuc ein, da er ein gewaltloser politischer Gefangener ist, der allein wegen der Ausübung seines Rechts auf freie Meinungsäußerung festgehalten wird.

 

Sie können sich mit einem Brief für den politischen Gefangenen Tran Huynh Duy Thuc persönlich einsetzen . Wir haben einen Appellbrief  in englischer Sprache als Download bereitgestellt, den Sie herunterladen und ausdrucken können. ausgefüllt versenden Sie den frankierten Brief. 

Download
Appellbrief Fassung Januar 2023
Brief-an-PM_Freilassung-Tran-Huynh-Duy-T
Microsoft Word Dokument 14.0 KB

28.05.2021 Kurzbeitrag im SWR Aktuell Fernsehen über unsere Arbeit

heute Abend in der Sendung SWR Aktuell um 18.00 und 19.30 Uhr wird es einen Kurzbeitrag zum 60. Jahrestag der Gründung von Amnesty geben. Der Beitrag ist gestern in privaten Räumen gedreht worden. Der Termin kam ganz kurzfristig zustande. Der SWR war auf der Suche nach „live Aktivitäten“ .

 

Wir hatten gestern unsere  Arbeitsgruppensitzung zur Vorbereitung eines eigenen Radiobeitrags zum gleichen Thema und so passten wir perfekt in das Sendeschema.

 

Download
Kurzbeitrag SWR Aktuell Baden-Württemberg-Sendung 28.5.2021
SWR Aktuell Baden-Württemberg-Sendung 18
MP3 Audio Datei 28.4 MB

ERFOLGE VON AMNESTY INTERNATIONAL

 

Amnesty International setzt sich Appellen, Aktionen und Kampagnen in Form von Petitionen, Urgent Actions und Einzelbriefen weltweit für Menschen ein, die zu Unrecht politisch verfolgt werden, in Haft sind oder mit der Todesstrafe bedroht werden. Sowohl Unterstützer der Gruppe Amnesty Ladenburg-Schriesheim als auch Besucher unserer Website , die aktiv bei diesen Aktionen beteiligen, fragen häufig, ob ihr Engagement und unsere Arbeit auch Erfolg haben. Da in öffentlichen Medien nur selten über Erfolge berichtet werden, soll hier in regelmäßigen ein Überblick gegeben werden, bei welchen Fällen die Arbeit von Amnesty International sichtbar etwas bewirkt hat.

Nachfolgend sind beispielhafte Fälle für die Jahre 2019, 2020 und 2021 aufgeführt.

 

   

Erfolge von Amnesty International

Download
Erfolge Amnesty International 2021
Erfolge_2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 752.0 KB
Download
Erfolge Amnesty International 2020
Erfolge_2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 607.5 KB
Download
Erfolge Amnesty International 2019
Erfolge_2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 812.9 KB

Kennen sie DIE Menschenrechte Wirklich?


Der Begriff der Menschenrechte ist seit Jahren in der Politik, in der Zivilgesellschaft und in den Medien in aller Munde.

Bei unseren Veranstaltungen und Gesprächen stellen wir immer wieder fest, dass die Menschenrechte inhaltlich nur rudimentär bekannt sind.

Nur wer die Menschenrechte kennt, kann sich für sie stark machen. 

Nachfolgend finden Sie die

ALLGEMEINE ERKLÄRUNG DER MENSCHENRECHTE

mit weiteren Informationen als Download.


Download
ALLGEMEINE ERKLÄRUNG DER MENSCHENRECHTE
Amnesty-International-Broschuere-Allgeme
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB