AMNESTY GRUPPE 1500  LADENBURG SCHRIESHEIM

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, dass Sie unsere Seite besuchen.

 

Amnesty International setzt sich auf der Grundlage der „Allgemeinen der Erklärung der Menschenrechte“ für eine Welt ein, in der die Rechte einer jeden Person geachtet werden. Amnesty International deckt Menschenrechtsverletzung weltweit auf und wird aktiv, wenn Menschen akut bedroht sind.

Die Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim unterstützt vor Ort die Aktionen und Kampagnen von Amnesty International und möchte zum Mitmachen und zur Mitarbeit auffordern. 


NÄCHSTER TERMIN


Sa. 20.September 2025  AMNESTY IM GESPRÄCH

von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Begegnungszentrum & Cafe "mittendrin", Schriesheim, Kirchstr. 

Zu jedem Termin präsentieren wir einen aktuellen Fall der Woche, den Sie mit Ihrer Unterschrift vor Ort unterstützen können. In dieser Woche ist es der Gewerkschafter Ghislain Duggary Assy aus Côte d'Ivoire in Afrika. Am 16. Juli bestätigte das Berufungsgericht von Abidjan die Verurteilung und zweijährige Haftstrafe des Gewerkschafters Ghislain Duggary Assy.

 

Der Gewerkschafter Ghislain Duggary Assy zu Besuch in einem Amnesty-Büro in Côte d’Ivoire (undatiertes Foto)

Er war im April 2025 wegen „Behinderung der Arbeit des öffentlichen Dienstes“ im Zusammenhang mit dem Streikaufruf eines Bündnisses aus Lehrer*innengewerkschaften verurteilt worden. Da kein Haftbefehl erlassen wurde, bleibt Ghislain Duggary Assy auf freiem Fuß. Amnesty International fordert die ivorischen Behörden jedoch weiterhin nachdrücklich auf, das Urteil gegen Ghislain Duggary Assy aufzuheben und die Strafverfolgung gegen ihn einzustellen. 

 

Sie wollen etwas gegen Menschenrechtsverletzungen tun? Dann engagieren Sie sich mit Amnesty International. Denn nur wer aktiv wird, kann auch etwas verändern!

Wir liefern Ihnen sieben Gründe, sich mit Amnesty International für den Schutz der Menschenrechte einzusetzen:

1. Wir können etwas verändern – Schritt für Schritt

2. Gemeinsam können wir mehr erreichen als allein

3. Mitmachen – individuell, einfach und effektiv

4. Wir sind und bleiben unabhängig

5. Wir bieten Ihnen ein internationales Umfeld

6. Spielraum für abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder 

7. Freie Wahl der Zusammenarbeit

 

Wir freuen uns auf Sie.


AMNESTY AUF DEM ALTSTADTFEST IN LADENBURG



Am 13.September 2025 hat die Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim traditionell am Altstadtfest in Ladenburg teilgenommen. Neben allgemeinem Infomaterialien über Menschenrechte haben wir Unterschriften für vier Petitionen gesammelt: Mexiko: Dora Roblero, Cote d'Ivoire: Ghislain Duggary Assy, Saudi-Arabien: Manahel al-Otaibi, Vietnam: Dang Dinh Bach. Damit haben wir das weltweite Spektrum von Amnesty veranschaulicht. Umso mehr haben wir uns über den regen Zuspruch gefreut mit vielen Unterschriften und informativen Gesprächen.

Wir danken allen Interessierten und Spendern, denn Menschenrechte müssen immer wieder verteidigt werden.


Amnesty Report 2024/25: Zur Lage der Menschenrechte weltweit | BEwaffnete Konflikte | Missachtung der Völkerrechts | MENSCHENRECHTSKRISE


Bewaffnete Konflikte fordern weltweit das Leben von Zivilist*innen, Andersdenkende werden brutal unterdrückt und der Klimaschutz spielt nur noch eine untergeordnete Rolle: Wir erleben derzeit eine globale Menschenrechtskrise. Die Grundpfeiler einer gerechten und friedlichen Gesellschaft wie Rechtsstaatlichkeit, Völkerrecht und Menschenrechte sind in Gefahr, weil sie weltweit von Regierungen missachtet und angegriffen werden - ein epochaler Einschnitt. Das zeigt der aktuelle Amnesty International Report 2024/25, für den Amnesty die Menschenrechtslage in 150 Ländern im Jahr 2024 untersucht hat.

Link zum Amnesty Report 2024725


UNSER EINZELFALL


Đăng Đình Bách ist Anwalt für Umweltschutz in Vietnam und sitzt zu Unrecht im Gefängnis. Er ist wegen angeblicher Steuerhinterziehung zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden – eine politisch motivierte Anklage der vietnamesischen Behörden, um ihn zum Schweigen zu bringen. Als Leiter des "Law and Policy of Sustainable Development Research Center" (LPSD) prangerte Đăng Đình Bách Umweltverstöße der Regierung und großer Unternehmen öffentlich an und brachte Themen wie krebserregende Umweltverschmutzung und illegale Pestizidentsorgung an die Öffentlichkeit. Am 24. Juni 2021 wurden der frischgebackene Vater Đăng Đình Bách festgenommen und das LPSD geschlossen. Ohne Anhörung der Verteidigung oder Vorlage von Beweisen verurteilte ein Gericht ihn zu fünf Jahren Haft. Seit seiner Festnahme hat Bách seinen kleinen Sohn nicht ein einziges Mal gesehen. In der Haft verschlechtert sich sein Gesundheitszustand rapide. Er wird von Gefängnisbeamten schikaniert.
Wir fordern seine unmittelbare und bedingungslose Freilassung

### UPDATE  06.02.25

Dang Dinh Bach wurde von der US-Organisation Human Rights First in Anerkennung seiner Arbeit zum Schutz von Gemeinden vor Umweltschäden mit der Roger N. Baldwin Medal for Liberty ausgezeichnet. Human Rights First verlieh Bach den Preis am 24. Januar, genau drei Jahre nach dem Tag seiner Verurteilung


GOOD nEWS: aUSGEWÄHLTE ERfolgE 2025 WELTWEIT


ÄGYPTEN: Badr Mohamed           IRAN:Nahid Taghavi                   VENEZUELA: Carlos Corea

USA: Rocky Myers                       Angola: Neth Nahara                    USA: Toffiq Al Bihani

MAIL:Etienne Sissiko                    SAUDI-ARABIEN:al Shebab       TÜRKEI:Nimet Tanrikulu

ANGOLA:Aktivisten                      KAMERUN:Dorgele. Nguessan   TÜRKEI:Korur Fincanci


Weitere beispielhafte Erfolgsfälle für die Jahre 2023 und früher finden Sie hier


Warum ist die Klimakrise und die Umweltzerstörung ein Menschenrechtsthema?


zum Vergrößern, auf das Bild clicken

Der Klimawandel und die Umweltzerstörung gefährden zunehmend die natürlichen Lebensgrundlagen der Menschen. Ein humanes, menschenwürdiges Leben in der Zukunft ist weltweit in Gefahr. Die Gesamtheit der Menschenrechte ist betroffen und wir stehen wahrscheinlich vor der größten Herausforderung der Menschheitsgeschichte.

 

Wenn Sie das Thema interessiert und Sie mehr erfahren wollen, dann folgen die dem

internen Link für den Blog Menschenrecht Umwelt.

In loser Folge erscheinen dort informative und kritische Artikel zu einer brisanten Story.


###NEWS 17.09.25 NGO Bericht: 124 Umweltschützer in 2024 getötet.

Folgen Sie dem Link


Werde Mitglied Bei Uns |Bild per Klick Vergrößern

Machen Sie mit und setzen sie sich mit AMNESTY für den Schutz der Menschenrechte ein.
Denn gemeinsam können wir mehr erreichen.
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren einen Gesprächstermin per Telefon

Bärbel Luppe, Ladenburg Tel.06203-13717 oder Roland Dubberke, Schriesheim Tel.06203-180088


THEMEN - KAMPAGNEN - AKTIONEN


10.12.2022 Ladenburg setzt Zeichen: "Ort der Menschenrechte" feierlich eröffnet

Alle Menschenrechte, Deutsch/Englisch, 16 Stelen, in Ladenburg, Anklicken+ Bild vergrößern


Radiobeitrag zum Tag der Menschenrechte

© Amnesty International / Foto: N.N

Am 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, diskutieren Mitglieder der

Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim im Studio die Frage, ob die Idee der universell

geltenden Menschenrechte noch trägt. Dies gilt insbesondere angesichts der zahlreichen

kriegerischen Auseinandersetzungen weltweit und insbesondere in der Ukraine. Und

angesichts der weltweiten Flüchtlingsströme. In all diesen Fällen wird die Würde der

Menschen mit Füßen getreten. Hoffnungsvolle Zeichen dagegen sind der Briefmarathon, zu dem Amnesty an diesem Tag aufruft. Außerdem wird in Ladenburg wird am 10. Dezember ein Ort der Menschenrechte eingeweiht

Folgen Sie dem Link von Radio bermuda Mannheim und hören Sie den Beitrag

 https://www.freie-radios.net/119137


28.05.2021 Kurzbeitrag im SWR Aktuell Fernsehen über unsere Arbeit

heute Abend in der Sendung SWR Aktuell um 18.00 und 19.30 Uhr wird es einen Kurzbeitrag zum 60. Jahrestag der Gründung von Amnesty geben. Der Beitrag ist gestern in privaten Räumen gedreht worden. Der Termin kam ganz kurzfristig zustande. Der SWR war auf der Suche nach „live Aktivitäten“ .

 

Wir hatten gestern unsere  Arbeitsgruppensitzung zur Vorbereitung eines eigenen Radiobeitrags zum gleichen Thema und so passten wir perfekt in das Sendeschema.

 

Download
Kurzbeitrag SWR Aktuell Baden-Württemberg-Sendung 28.5.2021
SWR Aktuell Baden-Württemberg-Sendung 18
MP3 Audio Datei 28.4 MB

Kennen sie DIE Menschenrechte Wirklich?


Der Begriff der Menschenrechte ist seit Jahren in der Politik, in der Zivilgesellschaft und in den Medien in aller Munde.

Bei unseren Veranstaltungen und Gesprächen stellen wir immer wieder fest, dass die Menschenrechte inhaltlich nur rudimentär bekannt sind.

Nur wer die Menschenrechte kennt, kann sich für sie stark machen. 

Nachfolgend finden Sie die

ALLGEMEINE ERKLÄRUNG DER MENSCHENRECHTE

mit weiteren Informationen als Download.


Download
ALLGEMEINE ERKLÄRUNG DER MENSCHENRECHTE
Amnesty-International-Broschuere-Allgeme
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB