
Briefmarathon 2016: EIN VOLLER ERFOLG
Briefeschreiben kann Leben retten, das zeigt der weltweite Briefmarathon, den Amnesty International jedes Jahr rund um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember startet. Dabei schreiben Hunderttausende Menschen in allen Teilen der Welt innerhalb weniger Tage Millionen Briefe für Menschen in Gefahr. Sie drücken darin ihre Solidarität mit Menschen aus, deren Rechte verletzt werden, und sie appellieren an Regierungen, die Menschenrechte zu achten.
Mit ihren Briefen, E-Mails und Petitionsunterschriften bewirken sie Freilassungen, verhindern Folter, schützen Menschen vor unfairen Prozessen und retten Leben.
Unsere Fälle
Von den von Amnesty International vorgeschlagenen 14 Fällen hat die Amnesty Gruppe Ladenburg / Schriesheim folgende 4 Fälle ausgewählt:
USA: Eduard Snowden - Sein Mut veränderte die Welt, dafür droht ihm lange Haft
Ägypten: Mahmoud Abu Zeid - Journalist im Gefängnis, weil er Fotos gemacht hat
Malawi: Annie Alfred - Aberglaube bringt sie in Lebensgefahr
Aserbaidschan: Bayram Mammadov und Giyas Ibrahimov: Wegen Graffiti inhaftiert und gefoltert
Unsere Veranstaltungen
Do 01.12. 11:00 Uhr Rathaus, Schriesheim
Sa 03.12. 10:30 bis 12:30 Uhr Begegnungszentrum & Cafe "mittendrin", Schriesheim
Mi 07.12. 17:30 Uhr Rathaus, Ladenburg
So 11.12. im Anschluss an den Gottesdienst der Ev. Kirche, Ladenburg
Sa 17.12. 10:30 bis 12:30 Uhr Begegnungszentrum & Cafe "mittendrin", Schriesheim
Ferner: Briefmarathon 2016 in den Schulen, Carl-Benz-Gymnasium, Ladenburg
Ergebnisse der Amnesty Gruppe Ladenburg | Schriesheim
insgesamt 669 Briefe
davon in den Schulen 152 Briefe
Wir danken allen Teilnehmern und Unterstützern für ihr Engagement